Dr. med. Stefanos Sakellaropoulos

Facharzt für Kardiologie

Dr. med. Stefanos Sakellaropoulos

Facharzt für Kardiologie

Fachgebiet:
Kardiologie

Sprachen:
Deutsch, Englisch, Französisch, Ungarisch, Griechisch

Schon früh wusste Stefanos Sakellaropoulos, dass er Arzt werden möchte. Die Arbeit mit Menschen begeistert ihn jeden Tag aufs Neue – insbesondere die Kardiologie durch ihre komplexen Zusammenhänge und die lebenswichtige Funktion des Herzens ist faszinierend. Sein Ziel ist es, alle Patienten individuell zu betreuen und mit modernen diagnostischen sowie therapeutischen Möglichkeiten bestmöglich zu unterstützen.

Ausbildung

2020

Bewilligung zur ärztlichen Berufsausübung in der Schweiz

2019

Europäische Prüfung in allgemeiner Kardiologie (EEGC), Universität Lausanne

Fachprüfung für Kardiologie, Universität Basel

2005 – 2011

Medizinstudium an der Universität Semmelweis, Budapest (inkl. Abschlussprüfung vergleichbar mit Staatsexamen)

Werdegang und Weiterbildung

seit 2025

Facharzt für Kardiologie, Praxis am Bahnhof

2023 – 2024

Kardiologe und Medizinischer Direktor, Medical Clinic PGS, Kanton Aargau

2022 – 2023

Oberarzt für Kardiologie, Kantonsspital Baden, Leuggern

2020 – 2021

Oberarzt für Kardiologie, Kantonsspital Baden, Prof. Beer

2017 – 2018

Assistenzarzt allgemeine Kardiologie, Universitätsklinik Halle (Saale)

2012 – 2017

Assistenzarzt Innere Medizin und allgemeine Kardiologie, Leopoldina Lehrkrankenhaus, Prof. Dr. Hubert 

Mitgliedschaften

  • Mitglied des American College of Cardiology (FACC)
  • Mitglied der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (FESC)
  • Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Kardiologie
  • Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie
  • Mitglied der Cardiopulmonary Exercise Test International