Dr. med. Cyrill Dennler
Wirbelsäulenspezialist – Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates – Belegarzt
Fachgebiete:
Chirurgie, Orthopädie
Sprachen:
Deutsch, Französisch, Englisch
Wirbelsäulenspezialist – Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates – Belegarzt
Fachgebiete:
Chirurgie, Orthopädie
Sprachen:
Deutsch, Französisch, Englisch
2018
Erlangung des Facharzttitels Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
2017
Erlangung des Doktortitels
2009
Staatsexamen
2003 – 2009
Studium der Humanmedizin; Universität Bern
2022 – heute
Belegarzt, Wirbelsäulenspezialist; Praxis am Bahnhof
2022 – heute
Selbstständige Praxistätigkeit (Praxis Dr. med. Cyrill Dennler) / Belegarzt Klinik Hirslanden Zürich, Wirbelsäulen & Schmerz Clinic (Partnerarzt), Klinik Hirslanden
2019 – 2022
2018 – 2019
2016 – 2018
Oberarzt in Vertretung; Universitätsklinik Balgrist
2016 – 2017
Universitätsklinik Balgrist Spine Fellowship (Wirbelsäulenspezialisierung)
2014 – 2016
2012 – 2014
Assistenzarzt, Oberarzt in Vertretung; Orthopädie und Traumatologie Spitalzentrum Biel
2010 – 2012
Assistenzarzt; Allgemeinchirurgie, Traumatologie und IPS-Rotation «Common Trunk» Spitalzentrum Biel
Was ist eine Spinalkanalstenose und wieso kommt diese oft im Alter vor? Wie diese schmerzhafte Verengung entsteht, und welche Behandlungsoptionen bestehen, erklärt der Wirbelsäulenchirurg Dr. med. Cyrill Dennler.
Wählen Sie bitte eine der folgenden Optionen