Veranstaltungen

Wir bieten regelmässig unterschiedliche Veranstaltungen sowie einstündige Lunch-Symposien für interessierte Ärztinnen und Ärzte an. Pro Teilnahme an den Lunch-Symposien wird 1 SGAIM-Credit vergeben.

Endometriose – das unterschätzte Leiden der Frauen

27. März 2025
um 12:30 Uhr
Logotype download programm

THEMA
Endometriose – das unterschätzte Leiden der Frauen

VORTAG VON
Dr.med. Plamen Kostov, Leitung Gynmed und Chefarzt Frauenklinik See-Spital Horgen

CREDITS SGAIM
1 Credit Kernfortbildung

ANMELDUNG
Bis am 26. März 2025 an an Liam Witzig weiterbildungen@praxisambahnhof.ch oder unter 055 555 34 05

Update Schwerpunkt für interventionelle Angiologie und Kardiologie in der Hausarztmedizin

20. Februar 2025
um 12:30 Uhr
Logotype download programm

THEMA
Update Schwerpunkt für interventionelle Angiologie und Kardiologie in der Hausarztmedizin

VORTAG VON
Dr. med. Holy: Facharzt für Kardiologie, Angiologie und Allgemeine Innere Medizin

CREDITS SGAIM
1 Credit Kernfortbildung

ANMELDUNG
Bis am 19. Februar 2025 an an Liam Witzig weiterbildungen@praxisambahnhof.ch oder unter 055 555 34 05

HNO Update in der Hausarztmedizin

12. Dezember 2024
um 12:30 Uhr

THEMA
HNO Update in der Hausarztmedizin

VORTAG VON
PD Dr. med. Sophia C Poletti
Fachärztin für Otorhinolaryngologie, Spez. Hals- & Gesichtschirurgie FMH, Spez. Ultraschalldiagnostik der kopf- und halsorgane (FMH), Spez. RhinologieEinladung 12.12.2024

CREDITS SGAIM
1 Credit Kernfortbildung

ANMELDUNG
Bis am 11. Dezember 2024 an Frau Noemi Pendolero weiterbildungen@praxisambahnhof.ch oder unter 055 555 34 05

Relevanz der Wirkstoffpartikel-grösse für die Lungendeposition und die Bedeutung der Dysfunktion der kleinen Atemwege für den Krankheitsverlauf

28. November 2024
um 12:30 Uhr
Logotype download programm

THEMA
Relevanz der Wirkstoffpartikelgrösse für die Lungendeposition und die Bedeutung der Dysfunktion der kleinen Atemwege für den Krankheitsverlauf

VORTAG VON
Dr. Heidrun Ding
Medical Affairs Manager
OM Pharma Suisse AG

CREDITS SGAIM
1 Credit Kernfortbildung

ANMELDUNG
Bis am 27. November 2024 an Frau Noemi Pendolero weiterbildungen@praxisambahnhof.ch oder unter 055 555 34 05