Vereint Schul- und Komplementärmedizin: Dr. med. Michael Seefried

Michael Seefried ist ein so begeisterter Arzt und übt seinen Beruf so gern aus, dass er eigentlich gar keine Freizeit mehr bräuchte. Er geht Krankheitsursachen mit all seinem schul- und komplementärmedizinischen sowie systemischen Wissen auf den Grund. Herr Seefried, wollten Sie schon immer Medizin studieren und Arzt werden? Nein zuerst »

Praxisalltag im Gesundheitszentrum: eine Welt voller Möglichkeiten (Teil 1)

Wie ist es, in einem Gesundheitszentrum tätig zu sein? Was bedeutet es, wenn nicht nur Hausarztmedizin sondern auch viele Fachbereiche unter einem Dach zu finden sind? Eines ist klar – Langeweile kommt hier bestimmt nicht auf! Denn der Arbeitsalltag in einem Gesundheitszentrum ist vielfältig, inspirierend und professionell aber auch anstrengend, »

Dr. med. Torsten Fischer Chirurg und Hausarzt in Personalunion

Dr. Fischer ist eigentlich Plastischer Chirurg. Weil er aber seine Patienten gern längerfristig betreut und eine Beziehung zu ihnen aufbaut, ist er auch als Hausarzt tätig. Von seiner umfassenden chirurgischen Ausbildung profitieren unsere Patienten. Herr Dr. Fischer, sind Sie gerne Arzt? Oh ja, ich liebe meinen Beruf und bin sehr »

Dr. med. Jan Philipp Gelzer: Ein Arzt mit vielen Interessen

Dr. med. Jan Philipp Gelzer hat sein berufliches Wirken der Medizin verschrieben. Als Mensch voller Tatendrang und Ideen ist er nicht nur als Arzt tätig, er ist auch im Management-Team bei Siemens Healthineers in Zürich. Wie sich seine beiden Jobs unterscheiden und wie es dazu kam, erzählt er uns hier. »

Palliativmedizin zu Hause statt im Spital

Es ist ein Thema, mit dem sich die wenigsten gern befassen: Wo und wie möchte man einmal sterben? Die meisten Menschen möchten zu Hause sein, wenn sie von dieser Welt gehen. Mit einem speziellen Team ist das möglich. Wenn keine Chance auf Heilung besteht Die Palliativmedizin kommt dann zum Tragen, »

Bei der Magen-Darm-Grippe ist das Reinigen und Desinfizieren das A und O

Magen-Darm-Grippe – der Schrecken aller Mütter und Schiffskapitäne

Kinder sind oft krank und stecken sich gegenseitig an. Die einen Eltern gehen entspannt mit angeschlagenen Gspänli um, andere wollen niemanden treffen, der nur schon einen leichten Schnupfen hat. Was aber alle meiden wie der Teufel das Weihwasser sind andere Kinder oder Erwachsene mit Erbrechen und Durchfall – landläufig einer »

Salome Zeller ist ab Herbst 2019 fest im Ärzteteam der Praxis am Bahnhof

Hausärztin Salome Zeller

Salome Zeller war in den letzten Jahren immer wieder für die Praxis am Bahnhof tätig und ist ab diesem Herbst festes Mitglied unserer Ärzteschaft. Sie möchte den Menschen als Ganzes behandeln. Deshalb und wegen der guten Work-Life Balance hat sie die Fachrichtung Allgemeine Innere Medizin gewählt. Als Tochter von Praxisgründer »

Spezialist für Venenheilkunde bei Krampadern

Phlebologe Dr. Röhr – der Pionier mit dem Ultraschallgerät

Dr. med. Ekkehard Röhr stammt aus Deutschland und ist bei uns als Phlebologe tätig. Das heisst, er kümmert sich um Krankheiten, die mit den Venen zu tun haben, insbesondere Krampfadern und Besenreiser. Wie er dazu gekommen ist und woher seine Leidenschaft für den Ultraschall kommt, erzählt er im Interview. Dr. »

Unser Gynäkologe bietet ein breites Spektrum

Gynäkologie – ein Fachgebiet für alle Lebensphasen einer Frau

Unser Gynäkologe Prof. Dr. Harald Meden bietet ein breites gynäkologisches Spektrum an. Das ist es auch, was ihm an dem Beruf so gefällt. Er berichtet über seinen Berufswunsch und seinen Alltag. Dr. Meden, Sie haben sich für die Fachrichtung Gynäkologie entschieden, weshalb und was gefällt Ihnen daran? Die Gynäkologie ist »