Halila Murati – leitende MPA und «fliegende Fee»

Halila Murati führt unser MPA-Team mit Herzblut und viel Freude als leitende MPA. Ihre Tage sind gefüllt mit den verschiedensten Aufgaben und nicht immer läuft alles nach Plan. Dank ihrem jungen Alter hat sie viel Power, um auf und ab durch die Praxis zu rennen, dort und da Fragen zu »

Schlafprobleme – Ursachen finden

Wer je nicht schlafen konnte, weiss: Man ist nur ein halber Mensch ohne beziehungsweise mit zu wenig Schlaf. In der Hausarztpraxis beleuchten wir Schlafprobleme von vielen Seiten und versuchen der Ursache allfälliger Müdigkeit auf den Grund zu kommen. Schlafbedürfnis richtig einschätzen Das Schlafbedürfnis ist sehr individuell. Roger Federer gab einst »

Histamin verursacht Symptome wie beispielsweise Niessen oder Hautausschlag

Histamin – die Menge machts!

Die Dosis macht das Gift! Die berühmte Aussage des Arztes Paracelsus gilt bei allen Substanzen, sie gilt besonders für Histamin. Niemand ist gegen jedwede Menge Histamin im Körper gefeit. Wann eine besondere Empfindlichkeit, eine sogenannte Intoleranz oder Allergie vorliegt, erklären wir hier. Was ist Histamin und wie funktioniert es? Unser »

Mirvet Brahaj – aus der Pflege in die Leistungsabrechnung

Unsere Teamleiterin in der Rechnungsabteilung hat ihren beruflichen Weg als Fachangestellte Gesundheit begonnen und ist über die Arztsekretärin und MPA in ihrer jetzigen Position gelandet. Am Ende ihrer Karriere ist sie bestimmt noch nicht. Aus dem Homeoffice leitet die alleinerziehende Mutter die Verrechnung unserer ärztlichen Leistungen zusammen mit ihrem Team. »

Schmerzen richtig bekämpfen

Schmerzen zu bekämpfen ist eine der grossen und wichtigsten Aufgaben der Hausarztmedizin. Die Beschwerden sind genauso vielfältig wie die Wege, die zum Ziel führen. Auf die richtige Balance kommt es an. Schmerzen sind wichtig Die Weltschmerzorganisation definiert Schmerz als „ein unangenehmes Sinnes- und Gefühlserlebnis, das mit aktueller oder potentieller Gewebeschädigung »

Psychotherapeut Michael Weichselbraun: Ich habe einen schönen Beruf!

Michael Weichselbraun ist Psychotherapeut und berät als solcher Menschen allen Alters und in allen Lebenslagen. Sein Ziel bei jedem Patienten ist, sich selbst beziehungsweise die Therapie überflüssig zu machen, weil der Mensch sich (wieder) selbst zu helfen weiss. Da ihm das oft gelingt, übt er seinen Beruf gerne aus.  Welche »

Volkskrankheit Migräne

Sie ist eine der häufigsten Krankheiten unserer Gesellschaft: die Migräne. Nicht jeder Kopfschmerz ist eine Migräne. Wann es sich um die komplexe Krankheit handelt und wann es Spannungskopfschmerzen sind, erklären wir hier. Die Therapiemöglichkeiten sind fast so vielfältig wie die Auslöser. Migräne kommt vom griechischen und heisst einseitiger Kopfschmerz Ursprünglich »

Moin, moin – Praxisausflug nach Hamburg

Unser erster Praxisausflug nach der Corona-bedingten Pause führte uns in die Hansestadt Hamburg. Ein rundum gelungenes Wochenende inklusive einem Treffen mit Drag Queen Legende Olivia Jones, dem obligaten Selfie mit der Elphi und einem Heimkommen auf kreativen Wegen nach dem Ausgang. Der Hafen und das Selfie mit der Elphi Die »

Dr. med. Torsten Fischer Chirurg und Hausarzt in Personalunion

Dr. Fischer ist eigentlich Plastischer Chirurg. Weil er aber seine Patienten gern längerfristig betreut und eine Beziehung zu ihnen aufbaut, ist er auch als Hausarzt tätig. Von seiner umfassenden chirurgischen Ausbildung profitieren unsere Patienten. Herr Dr. Fischer, sind Sie gerne Arzt? Oh ja, ich liebe meinen Beruf und bin sehr »