Wegovy-Therapie

Wegovy ist ein modernes Medikament zur Behandlung von Adipositas und Übergewicht. Es wirkt auf das Sättigungsgefühl und unterstützt Menschen dabei, ihr Gewicht langfristig zu reduzieren – medizinisch begleitet und kombiniert mit Ernährungsberatung. In der Praxis am Bahnhof ist die Wegovy-Therapie ein zentraler Bestandteil unseres 3-Pfeiler-Modells.

Wann kommt Wegovy zum Einsatz?

Die Wegovy-Therapie eignet sich für Personen mit einem BMI ab 30 kg/m² (Adipositas) oder ab 27 kg/m² (Übergewicht) in Verbindung mit Begleiterkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes oder Fettstoffwechselstörungen und wenn das Ziel eine medizinisch begleitete Gewichtsreduktion ist.

Ob die Therapie für Patienten geeignet ist, klären wir in einem persönlichen Gespräch in unserer Adipositassprechstunde.

Was ist Wegovy?

Wegovy enthält den Wirkstoff Semaglutid, ein GLP-1-Rezeptoragonist. Dieser beeinflusst das Hungergefühl und trägt dazu bei, dass sich Betroffene schneller satt fühlen – was die tägliche Kalorienaufnahme reduziert. Wegovy wird 1× wöchentlich als Injektion unter die Haut verabreicht.

Wie läuft die Behandlung ab?

1. Erstabklärung in der Adipositassprechstunde

  • körperliche Untersuchung, Laborwerte und umfassende Anamnese
  • gemeinsame Entscheidung über die passende Therapieoption
  • Einreichung eines Antrags auf Kostengutsprache bei der Krankenkasse (wenn möglich)
  • alternativ: Beginn der Therapie als Selbstzahler

2. Spritzeninstruktion
Wenn die Therapie bewilligt ist oder selbst bezahlt wird, erhalten unsere Patienten in der Praxis eine ausführliche Schulung zur Anwendung von Wegovy.

3. Begleitende Ernährungsberatung
Parallel zur medikamentösen Behandlung ist eine professionelle Ernährungsberatung fester Bestandteil der Therapie.

4. Verlaufskontrollen

  • erste Kontrolle 1 Monat, zweite Kontrolle 4 Monate nach Therapiestart 
  • danach regelmässige Überwachung von Gewicht, Blutdruck und Verträglichkeit (jeweils alle 6 Monate)
  • Anpassung der Dosierung bei Bedarf

Was Sie von uns erwarten dürfen

  • medizinisch fundierte Begleitung
  • individuell abgestimmter Therapieplan
  • enge Zusammenarbeit mit unserer Ernährungsberatung
  • Unterstützung bei der Antragstellung (Kostengutsprache)
  • motivierende und realistische Zielsetzung

Begleitet durch unser interdisziplinäres Team

Die Wegovy-Therapie wird bei uns von mehreren Fachpersonen gemeinsam begleitet:

  • Unsere medizinischen Praxisassistentinnen (MPA) übernehmen die Eingangsuntersuchungen, Vitaldaten und Blutentnahmen.
  • Der Arzt oder die Ärztin klärt die medizinische Eignung ab, erstellt den Therapieplan und führt die Verlaufskontrollen durch.
  • Die Ernährungsberaterin begleitet die Patienten während der gesamten Behandlung bei der Umsetzung im Alltag.

So stellen wir sicher, dass all unsere Patienten medizinisch fundiert, individuell und praxisnah betreut sind – Schritt für Schritt.